Datenschutz
Anwendbar ab: 22. Mai 2018
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2018
CONVATEC DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Herzlich Willkommen zur Datenschutzerklärung der ConvaTec (Austria) GmbH Deutschland. Wir, die ConvaTec GmbH, respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns dazu, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, wenn Sie zum Beispiel unsere Website besuchen. Dies gilt unabhängig davon, wie Sie auf unser Internet-Angebot gestoßen sind. Außerdem erhalten Sie hier weitere Informationen darüber, wie Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden, welche Rechte Sie haben und wie diese Ihre personenbezogenen Daten schützen.
Bitte werfen Sie auch einen Blick in den Glossar, der einige der in diesem Text verwendeten Begriffe eingehend erläutert.
1. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE CONVATEC GMBH
2. WELCHE DATEN ERHEBEN WIR VON IHNEN?
3. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?
4. VERWENDUNG VON COOKIES AUF UNSERER WEBSITE
5. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
6. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
7. INTERNATIONALE TRANSFERS
8. DATENSICHERHEIT
9. VORRATSDATENSPEICHERUNG
10. IHRE RECHTE
11. GLOSSAR
12. KONTAKTIEREN SIE UNS
1. Erfahren Sie mehr über die ConvaTec GmbH
ZIEL DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung möchte Sie darüber informieren, wie wir als ConvaTec GmbH (ConvaTec) Ihre Daten bei der Nutzung unserer Websiten erheben und verarbeiten. Dies inkludiert auch Datenangaben bei der Anmeldung zu unseren Newslettern, bei einer Musterbestellung oder Inanspruchnahme unserer Services.
Darüber hinaus können auch persönliche Daten aus anderer Kommunikation mit unserem Unternehmen, etwa aus Telefongesprächen oder schriftlicher Kommunikation mit unserer Kundenberatung, erfasst werden.
Es ist von großer Bedeutung, sich mit dieser Datenschutzerklärung sowie weiteren möglichen Wegen der Datenerhebung vertraut machen. Wir möchten hiermit größtmögliche Transparenz vermitteln, aus welchen Gründen und in welcher Weise wir Ihre Daten verwenden.
Diese Datenschutzerklärung unterstützt andere Datenschutzbestimmungen und setzt sich nicht über diese hinweg.
Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne dieser Datenschutzerklärung sowie für die von Ihnen angegebenen Daten ist die ConvaTec (Austria) GmbH; Schubertring 6; A-1010 Wien. Auf diese beziehen sich alle Angaben in dieser Datenschutzerklärung. Auf diese beziehen sich alle Angaben in dieser Datenschutzerklärung.
Die ConvaTec Group hat einen Datenschutzbeauftragten (DPO), den Group DPO, ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung und allen anderen Datenschutzfragen zuständig ist. Darüber hinaus hat die Gruppe die Aufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs, das Information Commissioner's Office (ICO), als federführende Datenschutzbehörde benannt. Kontaktdaten des ConvaTec DPO sowie des ICO finden Sie nachstehend.
KONTAKTDATEN
Group DPO:
E-Mail: dataprivacy@convatec.com
Anschrift: ConvaTec Group Data Protection Officer
Floor 7, 3 Forbury Estate
23 Forbury Road
Reading, RG1 3JH
United Kingdom
ICO:
Website: https://ico.org.uk/concerns/
Telefon: +44 1625 545 700 (von außerhalb des Vereinigten Königreichs)
Anschrift: Wycliffe House
Water Lane, Wilmslow,
Cheshire, SK95AF
United Kingdom
Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine offizielle Beschwerde bei der zuständigen ICO einzureichen oder sich an die lokale Datenschutzbehörde zu wenden. Gerne möchten wir jedoch die Chance nutzen, Ihr Anliegen im persönlichen Dialog mit Ihnen zu klären, bevor sie Sich an öffentliche Stellen wenden. Deshalb möchten wir Sie herzlich bitten, sich in diesem Fall zunächst an den Group DPO bzw. den lokalen Datenschutz-Ansprechpartner zu wenden.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND IHRE PFLICHT, UNS ÜBER ÄNDERUNGEN ZU INFORMIEREN
Uns ist es wichtig, Ihre Daten jederzeit aktuell und korrekt zu hinterlegen. Bitte teilen sie uns deshalb entsprechende Änderungen zeitnah mit.
LINKS ZU ANDEREN WEBSITEN
Diese Website kann Links zu Websites von Drittanbietern, Plug-Ins und Anwendungen enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
2. WELCHE DATEN ERHEBEN WIR VON IHNEN?
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer Person wie z.B. Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer etc., die zur eindeutigen Identifikation dienen. Anonyme Daten, also Daten ohne Identitätsbezug fallen nicht darunter.
Je nach Art Ihrer Interaktion mit uns können wir verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erfassen, verwenden, speichern und übertragen, die wir zusammen gruppiert haben,
- Daten zur eindeutigen Identifikation: Name, Vorname, Benutzername oder ähnliches, Titel, Geburtstag, Geschlecht.
- Kontaktdaten: Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail Adresse, Telefonnummern.
- Rechnungsdaten: Kontoinformationen, Kreditkarteninformationen (im Fall von Ostomy Secrets).
- Gesundheitsbezogene Daten: Stoma-Art, Datum der Stoma-Operation.
- Geschäftliche Transaktionen: Details zu Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie weitere Einzelheiten zu Produkten und Dienstleistungen, zu erworbenen Produkten.
- Technische Daten:
- Internet-Protokoll (IP) -Adresse.
- Ihre Zugangsdaten.
- Browsertyp und -version.
- Zeitzoneneinstellung und -ort.
- Browser-Plug-in-Typen und -Versionen.
- Betriebssystem und Plattform und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
- Nutzerprofil: Benutzername, Passwort, durch Sie getätigte Käufe oder Aufträge, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Antworten auf Umfragen.
- Nutzungsdaten: Informationen zur Nutzung unserer Website, Produkte und Services.
- Daten für Marketing- und Kommunikationszwecke: Ihre Angaben zum Erhalt von Marketingkampagnen durch uns und unsere Dienstleistungspartner, Ihre bevorzugten Kommunikationswege.
Bei jeglicher Erhebung von Daten gewährleisten wir völlige Transparenz und informieren Sie darüber, welche Daten wir erheben bzw. verarbeiten und zu welchem Zweck.
WAS PASSIERT, WENN SIE KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANGEBEN?
Im Rahmen eines zustande gekommenen Auftrags (zum Beispiel bei Bestellungen oder Inanspruchnahme von Dienstleistungen) müssen wir zur Erfüllung bestimmte personenbezogene Daten erheben. Wenn Sie die für die Erfüllung notwendigen Daten nicht angeben, können wir Ihrem Anliegen möglichweise nicht entsprechen. In diesem Fall kann es passieren, dass wir Ihre Bestellung oder Ihre Anfrage zu einer Serviceleistung nicht bearbeiten können. In diesem Fall werden wir Sie fristgerecht darüber informieren.
3. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?
Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt über unterschiedlichste Wege in direkter wie indirekter Weise: So erheben wir beispielsweise Informationen zu Ihrer Identität, Kontaktinformationen, gesundheitsbezogene, Konto- oder Rechnungsdaten bei der Eingabe in Auftragsformulare, per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise.
Diese Daten werden insbesondere erhoben bei:
- Musterbestellungen
- Produktkäufen
- Der Erstellung eines Benutzerprofils auf unserer Website
- Der Anmeldung zu Service-Angeboten oder Programmen, oder Publikationen
- Der Anfrage zu produkt-, service- oder veranstaltungsbezogenen Informationen
- Feedback
4. VERWENDUNG VON COOKIES AUF UNSERER WEBSITE
Auf unseren Websites kommen sogenannte „Cookies“ zum Einsatz. Detaillierte Information dazu finden Sie in unserer Cookie Richtlinie. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet eine spezifische Form von „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Durch die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb des Gebiets der EU bzw. der Vertragsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
AUTOMATISCH ERHOBENE DATEN BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Unabhängig von Cookies speichern wir im Rahmen Ihres Besuches auf unserer Website Daten wie die Ursprungsadresse einer Website-Anfrage (beispielsweise Ihre IP-Adresse oder Domain), Datum und Uhrzeit der Anfrage, die verweisende Seite (falls vorhanden) oder andere Parameter in der URL (z.B. Suchkriterien).
Wir verwenden diese Daten, um die Nutzung der Website insgesamt besser zu verstehen und festzustellen, welche Bereiche unserer Website-Nutzer bevorzugen (z. B. basierend auf der Anzahl der Besuche in diesen Bereichen). Diese Informationen werden in so genannten Protokolldateien gespeichert und zu statistischen Zwecken ausgewertet.
5. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu dem von uns angegebenen Zweck zum Zeitpunkt der Datenerhebung und wenn uns das Gesetz dies erlaubt.
In den meisten Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen:
- Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen eingehen wollen oder haben.
- Wo es für unsere berechtigten (legitimen) Interessen notwendig ist und sofern Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
- Wenn wir einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Nachstehende Tabelle bietet Ihnen eine Übersicht zu welchem Zweck, in welcher Form und auf welcher rechtlichen Basis Ihre zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden. Falls notwendig, erhalten Sie auch Angaben, in welchem Fall wir aus legitimen Interesse Daten erheben.
Zweck / Aktion |
Verwendete Daten |
Rechtliche Grundlage zur Datenerhebung und -verarbeitung inkl. unserer legitimen Interessen |
Um Sie als neuen Kunden zu registrieren
|
(a) Identität (b) Kontaktdaten
|
(a) Vertragsdurchführung |
Um Ihre Bestellung aufzunehmen, zu verarbeiten und auszuliefern inkl.: (a) Abwicklung von Zahlvorgängen, Gebühren und Abgaben
(b) Entgelt- Einnahme und -Rückerstattung |
(a) Identität (b) Kontaktdaten (c) Rechnungsdaten (d) geschäftliche Transaktionen |
(a) Vertragsdurchführung (b)notwendig aufgrund legitimer Interessen (um Verbindlichkeiten einholen) |
Um unsere Produkte und Services zu verbessern, möchten wir Sie bitten, beispielsweise an Umfragen teilzunehmen.
|
(a) Identität (b) Kontaktdaten (c) Nutzerprofil (d) Produkt- / Servicenutzung |
Aktive Einwilligung
|
Um an einer Verlosung oder einem Gewinnspiel teilzunehmen
|
(a) Identität (b) Kontaktdaten (c) Nutzerprofil |
(a) Vertragsdurchführung |
Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens und dieser Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten) |
(a) Identität (b) Kontaktdaten (c) Technische Daten
|
Notwendig für unsere legitimen Interessen (für unsere Geschäftstätigkeit, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, Netzwerksicherheit, Betrugsprävention und im Rahmen einer Unternehmens- oder Gruppenumstrukturierung) |
Nutzung der Datenanalyse zur Verbesserung unserer Website, Produkte / Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen |
(a) Technische Daten (b) Nutzungsdaten
|
Notwendig für unsere legitimen Interessen (um Zielgruppen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, um unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie anzupassen) |
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu geben, die für Sie von Interesse sein könnten |
(a) Identität (b) Kontaktdaten (c) Technische Daten (d) Nutzungsdaten (e) Nutzerprofil |
Aktive Einwilligung
|
MARKETING
Wir sind bestrebt, Ihnen hinsichtlich bestimmter personenbezogener Daten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung, eine Auswahl zu bieten. Von Zeit zu Zeit senden wir Ihnen Marketingmitteilungen zu, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder zugestimmt haben, Marketingmaterialien zu erhalten.
Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingmaterialien oder Nachrichten mehr zu senden, indem Sie den Abmeldelinks in einer Ihnen zugesandten E-Mail folgen oder indem Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen unter convatec.austria@convatec.com.
Wenn Sie den Erhalt dieser Werbebotschaften ablehnen, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns aufgrund eines Produkt / Service-Kaufs, eines Produktregulierungsereignisses, Produkt- / Serviceerfahrungen oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt werden.
6. OFFENLEGUNGEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der Tabelle in Absatz 4 genannten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben.
- Interne Dritte, wie im Glossar abgebildet.
- Externe Dritte, wie im Glossar abgebildet.
- Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenführen können. Alternativ könnten wir andere Unternehmen erwerben oder mit ihnen fusionieren. Sollte das Unternehmen veräußert werden, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, verwenden.
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
7. INTERNATIONALE TRANSFERS
Abhängig von der Art der Daten und dem Zweck, für den sie verarbeitet werden, können wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der ConvaTec Group weitergeben. Aufgrund der internationalen Natur der ConvaTec Group kann dies bedeuten, dass Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. Wenn zwischen den Unternehmen der ConvaTec Group eine Übermittlung personenbezogener Daten stattfindet, stellen wir sicher, dass personenbezogene Daten in Europa den gleichen Schutz genießen, indem sie die begünstigte ConvaTec-Rechtsperson zur Einhaltung von Datenschutzverpflichtungen verpflichten, die denen der DSGVO entsprechen.
Viele unserer externen Drittdienstleister (z. B. IT-Supportberater oder Marketing-Agenturen) haben ihren Sitz außerhalb des EWR, so dass deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übertragung von Daten außerhalb des EWR mit sich bringt.
Immer wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR an diese Dritten übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnlicher Schutz durch die Verwendung spezifischer von der Europäischen Kommission genehmigter Verträge gewährleistet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Europäische Kommission: Musterverträge für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer.
Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir auch Daten an diese übermitteln, wenn sie Teil des Datenschutzschilds sind, der sie dazu verpflichtet, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zwischen Europa und den USA bereitzustellen. Für weitere Einzelheiten siehe Europäische Kommission: EU-US-Datenschutzschild.
Bitte kontaktieren Sie uns unter convatec.austria@convatec.com , wenn Sie weitere Informationen zu dem von uns bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR verwendeten Vorgehen wünschen.
8. DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder unberechtigt abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Bedürfnis haben. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren eingeführt, um jede vermutete Verletzung von personenbezogenen Daten zu behandeln, und werden Sie und jede zuständige Regulierungsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
9. VORRATSDATENSPEICHERUNG
WIE LANGE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erhoben haben, einschließlich zur Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu ermitteln, berücksichtigen wir die Höhe, Art und Empfindlichkeit der personenbezogenen Daten, das mögliche Risiko von Schäden durch unberechtigte Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln und gemäß den geltenden rechtlichen Anforderungen erreichen können.
Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Aufbewahrungsrichtlinie, die Sie bei uns anfordern können, indem Sie uns kontaktieren über convatec.austria@convatec.com.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren zu Forschungs- oder zu statistischen Zwecken (so dass sie Ihnen nicht länger zugeordnet werden können). In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung für Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.
10. IHRE RECHTE
Unter bestimmten Umständen gewährt Ihnen der Gesetzgeber ein besonderes Datenschutzrecht in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Bitte klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über diese Rechte zu erfahren:
- Fordern Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten an.
- Bitte um Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten.
- Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an.
- Ablehnung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Bitte um Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf personenbezogene Datenübertragbarkeit.
- Recht, die Einwilligung zu widerrufen.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter convatec.austria@convatec.com.
KEINE GEBÜHR NOTWENDIG
Sie müssen keine Gebühr bezahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihr Antrag eindeutig unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Alternativ können wir unter diesen Umständen Ihre Anfrage ablehnen.
WAS WIR VON IHNEN BENÖTIGEN
Möglicherweise müssen wir spezifische Informationen von Ihnen anfordern, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewährleisten (oder Ihre anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
ANTWORTZEITRAUM
Wir versuchen innerhalb eines Monats auf alle legitimen Anfragen zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
11. GLOSSAR
RECHTLICHE GRUNDLAGE
Legitimes Interesse bedeutet das Interesse unseres Unternehmens an der Aufrechterhaltung unseres Geschäfts, damit wir Ihnen den besten Service / das beste Produkt und die beste und sicherste Erfahrung bieten können. Wir sorgen dafür, dass wir mögliche Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und abwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie außer Kraft gesetzt werden (es sei denn, wir haben Ihr Einverständnis oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet). Weitere Informationen darüber, wie wir unsere legitimen Interessen gegenüber potenziellen Auswirkungen auf bestimmte Aktivitäten bewerten, erhalten Sie unter Kontaktaufnahme mit uns über convatec.austria@convatec.com.
Vertragsdurchführung bedeutet, Ihre Daten zu verarbeiten, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, oder auf Ihren Wunsch hin Schritte zu unternehmen, bevor Sie einen solchen Vertrag abschließen.
Eine gesetzliche oder aufsichtsrechtliche Verpflichtung besteht darin, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, soweit dies zur Einhaltung einer uns obliegenden gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung erforderlich ist.
DRITTE
INTERNE DRITTE
Andere Unternehmen der ConvaTec Group, die (je nach Art der Datenverarbeitung) als gemeinsame Controller oder Verarbeiter agieren können und beispielsweise IT- und Systemadministrationsdienste erbringen und Führungsberichte erstellen.
EXTERNE DRITTE
- Dienstleister, die als Prozessoren arbeiten und IT- und Systemverwaltungsdienste bereitstellen.
- Professionelle Berater, die als Verarbeiter oder Joint Controller tätig sind, einschließlich Anwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
- Steuerbehörden, Regulierungsbehörden und andere zuständige Stellen, die als Verarbeiter oder gemeinsame Kontrolleure tätig sind und unter bestimmten Umständen die Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen.
IHRE RECHTE
Sie haben folgende Rechte:
Fordern Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten an (allgemein als "Datensubjekt-Zugriffsanfrage" bezeichnet). Dies ermöglicht Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, zu erhalten und zu überprüfen, dass wir sie rechtmäßig verarbeiten.
Beantragen Sie die Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen haben. Dies ermöglicht Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren, obwohl wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten überprüfen müssen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an. Dadurch können Sie uns bitten, personenbezogene Daten zu löschen oder Daten zu löschen, wenn wir keinen Grund haben, diese weiter zu verarbeiten.
Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder Daten zu löschen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), falls wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um das lokale Recht einzuhalten.
Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen, die Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage gegebenenfalls mitgeteilt werden, nicht immer nachkommen können.
Lehnen Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird ab, wenn wir uns auf ein legitimes Interesse (oder das eines Dritten) verlassen, und es gibt etwas in Ihrer speziellen Situation, was Sie dazu veranlaßt, sich vor diesem Hintergrund zu widersetzen, da es möglicherweise Ihre Rechte und Freiheiten einschränkt. Sie haben auch das Recht zu widersprechen, falls wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe haben, Ihre Informationen zu verarbeiten, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.
Bitte um Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dadurch können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen:
(a) wenn Sie möchten, dass wir die Genauigkeit der Daten feststellen;
(b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, aber Sie nicht möchten, dass wir sie löschen;
(c) wenn Sie die Daten aufbewahren müssen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder
(d) Sie haben unsere Verwendung Ihrer Daten beanstandet, aber wir müssen überprüfen, ob wir zwingende Gründe haben, diese Daten zu verwenden.
Recht auf personenbezogene Datenübertragbarkeit. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen gewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, die Sie zunächst zur Verwendung freigegeben haben oder in denen wir die Informationen verwendet haben, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen.
Widerrufen Sie zu jeder Zeit, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, bevor Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen für Sie bereitzustellen. Wir beraten Sie, wenn dies zum Zeitpunkt Ihrer Widerrufung der Fall ist.
12. KONTAKTIEREN SIE UNS
Die ConvaTec Group hat einen Datenschutzbeauftragten (DPO), den Group DPO, ernannt, der für die Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung und allen anderen Datenschutzfragen zuständig ist. Darüber hinaus hat die Gruppe die Aufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs, das Information Commissioner's Office (ICO), als führendes Überwachungsinstrument beauftragt. Kontaktdaten des ConvaTec DPO sowie des ICO finden Sie nachstehend.
KONTAKTDATEN
Group DPO:
E-Mail: dataprivacy@convatec.com
Anschrift: ConvaTec Group Data Protection Officer
Floor 7, 3 Forbury Estate
23 Forbury Road
Reading, RG1 3JH
United Kingdom
ICO:
Website: https://ico.org.uk/concerns/
Telefon: +44 1625 545 700 (von außerhalb des Vereinigten Königreichs)
Anschrift: Wycliffe House
Water Lane, Wilmslow,
Cheshire, SK95AF
United Kingdom
Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine offizielle Beschwerde bei der zuständigen ICO einzureichen oder sich an die lokale Datenschutzbehörde zu wenden. Gerne möchten wir jedoch die Chance nutzen, Ihr Anliegen im persönlichen Dialog mit Ihnen zu klären, bevor sie Sich an öffentliche Stellen wenden. Deshalb möchten wir Sie herzlich bitten, sich in diesem Fall zunächst an den Group DPO bzw. den lokalen Datenschutz-Ansprechpartner zu wenden.
© 2018 ConvaTec Inc.